Von: D.Schröder
Einsatzzeitpunkt: 14.09.2023 / 05:25 Uhr
Einsatzstichwort: TH_1 / Notfall hinter verschlossener Tür
Einsatzort: Akazienweg / Warstein
Für die Warsteinerin war es am frühen Donnerstagmorgen wohl auch ein Schreck, als auf einmal Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei mit Blaulicht bei ihr vor der Tür standen. Dass sie die Rettungskräfte gewissermaßen selbst gerufen hatte, wusste sie in dem Augenblick, als gegen 5.30 Uhr das flackernde Blaulicht vor ihrer Haustür den Akazienweg erleuchtete, noch nicht. Die Rettungskräfte waren wegen eines vermeintlichen Notfalls hinter verschlossener Tür gerufen worden. Die Feuerwehr sollte die Tür öffnen, damit Rettungsdienst und Polizei dem vermuteten Notfall auf die Spur gehen konnten. Doch zur Überraschung der Einsatzkräfte öffnete die Seniorin ihnen selbst die Tür. Sie hatte beim frühmorgendlichen Ankleiden offenbar aus Versehen selbst den „Hausnotruf“ per Knopfdruck ausgelöst. Als die Hausnotrufzentrale die Dame nicht erreichen konnte, wurde die Rettungskette in Gang gesetzt. Der Hausnotruf ist ein System, das Menschen in Not ermöglicht, per Knopfdruck Hilfe anzufordern, normalerweise in Form eines Notrufdienstes, der schnell reagiert, um medizinische oder andere dringende Unterstützung bereitzustellen.
Im Einsatz: Löschzug Warstein mit LF 16/12; Rettungsdienst Kreis Soest mit RTW; Polizei mit einem Streifenwagen