Beilmann Haustechnik GmbH erhält Förderplakette für Arbeitgeber
Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat die Firma Beilmann Haustechnik GmbH mit der Förderplakette für Arbeitgeber ausgezeichnet.
Diese Ehrung würdigt Unternehmen, die das Ehrenamt im Brand- und Katastrophenschutz in besonderer Weise unterstützen und ihren Beschäftigten den freiwilligen Einsatz ermöglichen.
Die Firma Beilmann Haustechnik GmbH lebt dieses Engagement auf vorbildliche Weise: Rund 40 Prozent der Belegschaft sind ehrenamtlich aktiv – vor allem in der Freiwilligen Feuerwehr und im Katastrophenschutz.
Auch die Geschäftsführung selbst geht mit gutem Beispiel voran und steht hinter der ehrenamtlichen Arbeit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Freistellungen für Einsätze oder Fortbildungen werden bei Beilmann selbstverständlich und unbürokratisch gewährt.
Dieses gelebte Verantwortungsbewusstsein stärkt nicht nur den Zusammenhalt im Betrieb, sondern auch den Schutz und die Sicherheit in der Region.
Das Ehrenamt ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft – ohne Menschen, die freiwillig helfen, wäre schnelle Unterstützung in Notlagen nicht möglich.
Die Firma Beilmann Haustechnik GmbH zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, dieses Engagement zu fördern, und setzt damit ein starkes Zeichen für Solidarität und Gemeinsinn.
Wir gratulieren der Beilmann Haustechnik GmbH herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und bedanken uns für ihr herausragendes Engagement im Dienst der Gemeinschaft.
Bei der Übergabe waren die Feuerwehr der Stadt Warstein, vertreten durch Sebastian Lenders (Stadtbrandinspektor, stellvertretender Leiter der Feuerwehr und stellvertretender Löschzugführer),
sowie die Stadt Warstein, vertreten durch Thimo Roderfeld (Leitung Sachgebiet Sicherheit und Ordnung), anwesend.
Von Seiten der Beilmann Haustechnik GmbH nahmen Christof Mestermann, Thomas Mestermann und Franz-Werner Mestermann die Auszeichnung entgegen.
Bildrechte: 2025, IM NRW