Herzlich Willkommen bei der Feuerwehr der Stadt Warstein!

Täglich zu jeder beliebigen Uhrzeit sorgen 268 Feuerwehrmänner und -frauen im gesamten Stadtgebiet von Warstein in zwei Löschzügen und sechs Löschgruppen dafür, dass bei Bränden, Verkehrsunfällen oder sonstigen Notlagen schnell und fachkundig geholfen wird. Die Feuerwehr Warstein setzt sich aus ehrenamtlichen Mitgliedern zusammen, die aus den verschiedensten Berufs- und Altersgruppen stammen. Auf den folgenden Seiten informieren wir Dich über uns und unsere Arbeit.

Aktuelles

Hochzeit bei der Löschgruppe Waldhausen

Datum: 30.08.2023

Martin von der Löschgruppe Waldhausen und seine Braut Beate gaben sich das Ja-Wort in Warstein.

Weiterlesen ...

Ferienspaß der Löschgruppe Allagen

Datum: 05.08.2023

 

Ferienspaß bei der Löschgruppe Allagen

Weiterlesen ...

Jugendfeuerwehr zu Besuch im Aqua Magis

Datum: 25.07.2023

jugendfeuerwehr schwimmtag 2

Die Jugendfeuerwehr Gruppe Warstein zu Besuch im sauerländischen Plettenberg.

Weiterlesen ...

Tagesausflug der Löschgruppe Waldhausen

Datum: 09.07.2023

512d2387 1338 4ae1 8a9a 1faf50e3db7a ergebnis

Tagesausflug zum Besucherbergwerk Ramsbeck in Bestwig

Weiterlesen ...

Treffen der Führungskräfte "Waldfeuerwehren"

Datum: 25.06.2023

DJI 0622 W ergebnis

Am Freitag, dem 23.06.2023 haben sich zahlreiche Führungskräfte und Maschinisten um 19:30 Uhr im Industriepark Warstein-Belecke, bei der Feuerwehr auch Bereitstellungsraum Belecke Nord, versammelt.

Beteiligt waren die sogenannten "Waldfeuerwehren" aus dem Kreis Soest, Rüthen, Warstein und Möhnesee.

Aber diesmal war nicht nur die Feuerwehr vor Ort, sondern auch Vertreter aus den Städten und der Forstwirtschaft.

Im Vorfeld sind schon viele theoretische Schulungen zum Thema Waldbrand durchgeführt worden.

Weiterlesen ...

Tipps deiner Feuerwehr

Brandschutztipp: Fettbrand

Datum: 09.01.2023

img 20170309 212503

Wir Menschen handeln instinktiv, wenn es brennt. Der erste Gedanke, der dabei in den Sinn kommt, ist, dass man Feuer mit Wasser löscht. Dies ist in den meisten Fällen auch richtig, kann jedoch in manchen Fällen lebensgefährlich sein. Ein solcher Fall ist ein sogenannter Fettbrand.

Weiterlesen ...

Sicher in den Frühling

Datum: 03.01.2023

Wenn Du deinen PKW durch Reifenwechsel und Frühjahrsputz auf die warme Jahreszeit vorbereitest, schau doch ...

Weiterlesen ...

Unsere neusten Einsätze

Brandmeldeanlage

Datum: 28.09.2023

 zugfhrer

Einsatzzeitpunkt: 28.09.2023 / 11:26 Uhr
Einsatzstichwort: BMA / Brandmeldeanlage
Einsatzort: Zur Lütgenheide / Suttrop

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb riefen die Einheiten aus Suttrop und Warstein auf den Plan. Nach Erkundung des erst eintreffenden Gruppenführers stellte sich heraus, dass aufgrund von Staubaufwirbelungen die Anlage auslöste. Nach Querlüften des Bereiches wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt.

Im Einsatz: Löschgruppe Suttrop mit LF 10; Löschzug Warstein mit LF 16/12, TLF 16/25 und MTF 2; Polizei mit einem Streifenwagen sowie Rettungsdienst des Kreis Soest mit einem RTW

 

Türöffnung

Datum: 23.09.2023

 dummy 18

Einsatzzeitpunkt: 23.09.2023 / 23:56 Uhr
Einsatzstichwort: TH_1 / Person hinter Tür
Einsatzort: Arnsberger Straße / Hirschberg

Eine gestürzte Person forderte in der Nacht zu Sonntag die Löschgruppe Hirschberg. Eine Haustür musste durch die Kameraden geöffnet werden. Die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. 

Im Einsatz: Löschgruppe Hirschberg mit STLF und LF-L; Löschzug Warstein mit MTF 1 sowie Rettungsdienst des Kreis Soest mit einem RTW

 

Unklare Rauchentwicklung

Datum: 22.09.2023

tlf 4000 1

Einsatzzeitpunkt: 22.09.2023 / 18:49 Uhr
Einsatzstichwort: Brand_1 Unklare Rauchentwicklung 
Einsatzort: Emil-Siepmann Str. / Belecke

Anrufer bemerkte eine Rauchentwicklung.

Weiterlesen ...

Brennender Mülleimer

Datum: 22.09.2023

 brennender muelleimer

Einsatzzeitpunkt: 21.09.2023 / 06:31 Uhr
Einsatzstichwort: Brand_1 / brennt Mülleimer
Einsatzort: Belecker Landstraße / Warstein

Ein aufmerksamer Bürger bemerkte beim Warten auf seinen Bus, dass der Müllcontainer, der an der Bushaltestelle befestigt ist, ungewöhnlich stark qualmte. Umgehend kontaktierte er die 112 und meldete den Kleinbrand der Leitstelle Kreis Soest. Die alarmierten Einsatzkräfte des Löschzug 1 löschten den Brandherd mittels Kleinlöschgerät ab, kontrollierten den Bereich mit der Wärmebildkamera und rückten anschließend wieder ein.

Im Einsatz: Löschzug Warstein mit LF 16/12 sowie die Polizei mit einem Streifenwagen