Was kann die kostenlose Notfall-, Informations- und Nachrichten App?
Die Leitstelle für den Kreis Soest gibt aktuelle Informationen umgehend an das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) weiter. Von dort aus werden die Daten in die App eingepflegt. Jeder der diese Applikation auf seinem internetfähigen Endgerät installiert hat, wird über sogenannte "Push" Benachrichtigungen sofort informiert. Dabei kann man selbst wählen, ob man die Benachrichtigung nur für seinen Wohnort oder zum Beispiel auch für den Arbeitsplatz erhalten will.
Nachdem die App aus dem Apple App Store oder von Google Play heruntergeladen und installiert wurde, kann man nach dem ersten Start durch Klicken auf den orangen "Plus" Button die individuellen Orte auswählen, für die man Warnungen erhalten möchte. In den Einstellungen kann man noch auswählen, ob und wie man über die Warnungen informiert werden möchte. Unterteilt werden die Warnungen in die drei Kategorien:
- Bevölkerungsschutz-Warnungen
- Wetterwarnungen
- Hochwasserinformationen
Zusätzlich zu den abonnierten Orten kann man auch eine permanente Benachrichtigung für den aktuellen Standort aktivieren (GPS muss dafür immer eingeschaltet sein > höherer Stromverbrauch)
Neben den Warnungen bietet die App noch Tipps für das richtige Verhalten in verschiedenen Notfallsituationen und Gefahrenlagen. Außerdem finden sich hier auch Checklisten für Notvorräte oder eine Packliste für einen Notfallrucksack.